Mit Herz und Verstand für ein würdiges Leben –  Unterstützung im Alltag

Jeder Mensch trägt seine eigene, einzigartige Geschichte mit sich. Egal, ob jung oder alt, ob gesund oder mit Einschränkungen – es ist meine Überzeugung, dass wir alle einen liebevollen und respektvollen Umgang verdienen.

 

Mein Angebot der Alltagsbetreuung richtet sich an Menschen, die in ihrem Alltag Unterstützung suchen, aufgrund von Erkrankungen, Alter, beginnender oder fortgeschrittener Demenz oder einfach aus dem Wunsch heraus, ihr Leben ein Stück leichter und erfüllter zu gestalten.


Zertifziert als Alltagsbegleiter/Betreuungskraft nach §§ 43b & 53b SGB XI und durch meine weiteren Ausbildungen und Lebenserfahrungen sehe ich mich mit meinem ausgeprägtem Verständnis für tiefe, innere Prozesse und der Fähigkeit herausfordernden Situationen resilient zu begegnen als Seelenbeauftragte. 

 

Im Alltag und leider auch in der Pflegebetreuung, kommt die Seele des Menschen oft zu kurz. Das Wohl unserer Seele trägt allerdings maßgeblich dazu bei, wie es uns auch körperlich geht. Daher leistet die Seelenarbeit und damit die Alltagsbetreuung einen wesentlichen Anteil.

 

In Nordrhein-Westfalen ist meine Leistung landesrechtlich nach §§ 45a, 45b SGB XI anerkannt und zugelassen.

„We are all just walking each other home.“ – Rumi

In diesem Sinne begleite ich Sie und Ihre Angehörigen mit einem einfühlsamen Blick und einem offenen Herzen, denn es geht darum, sich gegenseitig Halt zu geben und das Leben in all seinen Facetten wertzuschätzen. Gerne auch mit einer angemessenen Prise Humor!

Mein Ziel ist es, Menschen ganzheitlich zu unterstützen – in allen Lebensbereichen und mit dem Fokus darauf, Würde, Selbstständigkeit und Lebensfreude zu bewahren.

 

Meine Leistungen umfassen:


Alltagsbegleitung und Organisation: Unterstützung bei der Tagesablaufgestaltung, Hilfe beim Lesen und Verstehen von Behördenformularen, Korrespondenz sowie Erledigung von Einkäufen und Koordination haushaltsnaher Dienstleistungen wie Putzhilfe, Mittagstisch, Handwerker etc.


Förderung sozialer Kontakte: Begleitung zu Terminen wie Friseur, Arzt oder Physio-/Ergotherapie sowie Unterstützung bei der Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben.


Freizeitgestaltung: Spaziergänge, kleine Ausflüge oder gemeinsame Aktivitäten, die Freude bereiten (z.B. Gesellschaftsspiele, vorlesen, basteln, häkeln).


Digitale Unterstützung: Anleitung und Hilfe im Umgang mit Smartphone, Computer, Internet oder TV – denn auch digitale Medien können den Alltag bereichern und verbinden. So kann beispielsweise auch der Kontakt zu Verwandten und Freunden, sei es in der Nähe oder im Ausland, wieder aufgenommen und gepflegt werden – zum Beispiel über Zoom, WhatsApp, Facetime oder andere digitale Kommunikationsplattformen.


Förderung der körperlichen und mentalen Beweglichkeit: Anregung zu körperlicher Selbstständigkeit, Gedächtnistraining, Resilienz Förderung, kreative Methoden, Aspekte aus der NeuroGraphik®.


Barrierefreie Wohnraumgestaltung: Tipps und Ideen, um die Selbstständigkeit zu Hause zu erhalten.


Biografie Arbeit: Gemeinsames Erinnern und Festhalten von Geschichten, die das Leben geprägt haben.


Einfühlsame Betreuung von Menschen mit Demenz: Ich nehme mir Zeit, mit viel Geduld und Verständnis auf die Bedürfnisse und Gefühlswelten von Menschen mit Demenz einzugehen.


Meine Arbeitsweise zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Flexibilität, Organisationstalent sowie einen achtsamen und einfühlsamen Umgang aus. Ich bringe fachlich fundierte Ausbildungen, umfassende Lebens- und Berufserfahrung sowie Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Kulturen mit. Neben Deutsch spreche ich fliessend Englisch.

 

Lasst uns das Leben so gestalten, dass jeder Tag ein Stück mehr Leichtigkeit, Freude und Würde zurückbringt.

 

Auch Angehörige, die Entlastung suchen und ihre Liebsten liebevoll umsorgt wissen möchten, sind bei mir an der richtigen Adresse.

 

Kontaktieren Sie mich für individuelle Lösungen!

Mein Einsatzgebiet

Stadtbezirk Düsseldorf und südliche Umgebung wie z.B. Neuss, Hilden, Erkrath.